Der Pizzastein für die kleineren unter den Gasgrillern.
Outdoorchef Zubehör Pizzastein 420, 480 Nr. 18.211.94
CHF 59.90 inkl. MwSt.
Pizzastein für Gasgriller
- Ideal für kleine Gasgrills: Perfekt für Grill-Enthusiasten in der Schweiz, die auch bei begrenztem Platz großartige Pizza zubereiten möchten.
- Hervorragende Wärmeverteilung: Sorgt für einen knusprigen Boden und gleichmäßiges Backen Ihrer Lieblingspizza.
- Einfache Handhabung: Leicht zu reinigen und zu lagern, ideal für spontane Grillabende.
- Vielseitig einsetzbar: Neben Pizza können auch Flammkuchen, Brot und mehr auf dem Pizzastein zubereitet werden.
- Robuste Qualität: Langlebig und hitzebeständig, um den Anforderungen von BBQ-Profis gerecht zu werden.
Verfügbarkeit: 1 vorrätig
Premium Pizzastein für Gasgriller – Perfekte Pizza auch auf kleinstem Raum
Genießen Sie die unvergleichliche Geschmackserfahrung von frisch gebackenem Pizza-Teig direkt vom Grill! Unser Premium Pizzastein ist speziell für kleinere Gasgriller konzipiert und bringt das italienische Flair auf Ihren Balkon oder in den Garten. Ideal für Grill-Enthusiasten in der Schweiz, vom Wochenend-Griller bis zum BBQ-Profi, verwandelt dieser Pizzastein jede Grillparty in ein kulinarisches Highlight. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommerabend mit Freunden am Zürisee sitzen und köstliche, knusprige Pizzen genießen – Ihr perfektes Grillabenteuer beginnt hier!
Merkmal | Details |
---|---|
Leistung | Hohe Hitzebeständigkeit bis 500°C – für optimale Backergebnisse |
Maße | 30 x 30 cm – ideal für kleine Grillflächen |
Gewicht | 1.5 kg – leicht und mobil für den Einsatz unterwegs |
Material | Schamotte – langlebig und robust für hohen Temperaturwechsel |
Besonderheiten | Runde Form für gleichmäßige Wärmeverteilung |
Produkt-Highlights & Kundenmehrwert
Der Pizzastein überzeugt durch seine hohe Hitzebeständigkeit, die eine perfekte Temperaturregelung ermöglicht. Dadurch wird der Teig gleichmäßig gebräunt und das Ergebnis ist eine knusprige Kruste mit einem saftigen Belag – genau so, wie es sein sollte! Dank der runden Form wird die Wärme gleichmäßig verteilt, sodass jede Pizza, egal wie dick belegt, ein Genuss wird.
Mit einem Gewicht von nur 1.5 kg ist der Pizzastein nicht nur für den heimischen Grill geeignet, sondern auch perfekt für Campingausflüge oder Grillpartys im Park. Einfach transportieren und überall einsetzen – der Grill-Spaß kennt keine Grenzen.
Anwendung & Experten-Tipps
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, heizen Sie Ihren Gasgrill mindestens 15 Minuten vor dem Backen der Pizza vor. Legen Sie den Pizzastein auf den Grillrost, sodass er richtig heiß wird. Verwenden Sie griffiges Backpapier, um das Belegen der Pizza zu erleichtern. Für den perfekten Grillgenuss empfehlen wir, die Pizzen mit frischen Zutaten zu belegen und die Grilltemperatur konstant zu halten.
Nach dem Grillen lassen Sie den Pizzastein abkühlen und reinigen ihn am besten mit einer trockenen Bürste. So bleibt er in einem optimalen Zustand für die nächsten Grillabenteuer.
Zubehör & Erweiterungen
Ergänzen Sie Ihr Grillerlebnis mit passendem Zubehör wie einem GBS-Einsatz für zusätzliche Kochmöglichkeiten oder einem Grillthermometer, um die perfekte Temperatur zu überwachen. Auch eine Abdeckhaube für den Pizzastein ist empfehlenswert, um Langlebigkeit und Schutz zu gewährleisten. Diese Produkte sind in unserem Shop erhältlich und helfen Ihnen, das volle Potenzial Ihres Grills auszuschöpfen.
FAQ
Wie reinige ich den Pizzastein für Gasgrills am besten?
- Verwenden Sie eine Grillbürste oder einen Schaber, um grobe Reste zu entfernen.
- Spülen Sie den Pizzastein nicht mit Wasser ab, um Risse zu vermeiden.
- Lassen Sie den Stein im Grill ausbrennen, um restliche Rückstände zu beseitigen.
Welche Vorteile bietet der Pizzastein für Gasgrills im Vergleich zu herkömmlichen Backblechen?
- Ein Pizzastein sorgt für eine **gleichmäßige Hitzeverteilung**, die zu einem knusprigeren Boden führt.
- Er speichert die Wärme besser, was zu einer schnelleren und effizienteren Zubereitung führt.
- Der Stein verleiht der Pizza einen **authentischen Steinofen-Geschmack**, den man mit einem Backblech nicht erreicht.
Kann ich den Pizzastein für Gasgrills auch auf anderen Grills verwenden?
- Ja, der Pizzastein kann auf Holzkohlegrills und im Backofen eingesetzt werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Stein langsam aufgeheizt wird, um ihn nicht zu beschädigen.
- Vermeiden Sie direkte Flammen, um die Lebensdauer des Steins zu verlängern.
Wie verhindere ich, dass die Pizza am Pizzastein kleben bleibt?
- Bestreuen Sie den Pizzastein vor dem Backen mit etwas Mehl oder Grieß, um ein Ankleben zu verhindern.
- Verwenden Sie einen Pizzaschieber, um die Pizza vorsichtig auf den heißen Stein zu legen.
- Stellen Sie sicher, dass der Teig gut bemehlt ist, bevor er auf den Stein kommt.
Wie lange dauert es, bis der Pizzastein die richtige Temperatur erreicht hat?
- Der Pizzastein sollte mindestens **30 Minuten** im Grill vorgeheizt werden, um die ideale Temperatur zu erreichen.
- Bei Holzkohlegrills kann die Aufheizzeit je nach Kohlenmenge variieren.
- Eine gut aufgeheizte Platte sorgt für ein optimales Backergebnis.