Pizza, Dinkelbrot, Focaccia oder köstlicher Apfelkuchen: Mit dem flachen Back- und Pizzastein (Baking Stone) können Sie eine Hausbäckerei eröffnen. Wenn Sie den flachen Back- und Pizzastein auf den Rost des Big Green Eggs legen, erhalten Sie köstliches Brot mit leckerer Kruste und Pizzen mit einem authentisch knusprigen Boden.
Der flache Back- und Pizzastein gehört zu den beliebtesten Zubehörteilen des Big Green Eggs. Legen Sie den Pizzastein bereits beim Anzünden des EGGs auf den Rost (in Kombination mit dem ConvEGGtor), damit er allmählich erhitzt wird. Da der flache Back- und Pizzastein die Wärme gut festhält, können Sie Pizzen und Kekse vor dem Servieren auf einfache Weise eine Weile warm halten (auch wenn natürlich eine realistische Chance besteht, dass sie im Nu verputzt werden).
Gewicht
1.0000 kg
Größe
1.00 × 1.00 × 1.00 cm
Big Green Egg Back- und Pizzastein – Für authentische Backergebnisse im Freien
Genießen Sie die köstlichen Aromen frisch gebackener Pizzen, knusprigem Dinkelbrot oder saftigem Apfelkuchen direkt aus Ihrem Big Green Egg! Mit dem flachen Back- und Pizzastein wird jede Grill-Session zum kulinarischen Erlebnis. Perfekt für Grill-Enthusiasten in der Schweiz, vom gemütlichen Gartenfest am Zürisee bis zum Camping-Abenteuer in den Alpen – dieser Pizzastein bringt die Bäckerei direkt in Ihren Garten.
Merkmal
Details
Leistung
Optimale Wärmeverteilung für knusprige Böden
Maße
30 cm Durchmesser – ideal für große Pizzen
Gewicht
2 kg – robust und dennoch mobil
Material
Keramik – langlebig und hitzebeständig
Besonderheiten
Holt die Bäckerei zu Ihnen nach Hause
Der Big Green Egg Back- und Pizzastein ist ein unverzichtbares Zubehör für jeden Grillfreund. Er wird beim Anzünden des EGGs auf den Rost gelegt und speichert die Hitze optimal, sodass Sie Ihre Pizzen und Brote mit einer unvergleichlichen Kruste zubereiten können. Ob für einen geselligen Grillabend mit Freunden oder ein romantisches Dinner für zwei, dieser Pizzastein sorgt für den perfekten Geschmack und die richtige Textur.
Mit dem Pizzastein können Sie nicht nur Pizzen backen, sondern auch köstliche Kekse zubereiten oder Ihr Brot warmhalten, während Sie das nächste Gericht vorbereiten. Die einfache Handhabung und die Kompatibilität mit dem Big Green Egg machen ihn zum idealen Begleiter für jeden Grill-Profi und Hobbykoch.
Anwendung & Experten-Tipps
Stellen Sie sich vor, Sie veranstalten ein Grillfest im Garten. Sie fegen die letzten Vorbereitungen und legen den Pizzastein auf den Rost, während das Big Green Egg vorheizt. Bereiten Sie Ihre Lieblingspizzabeläge vor, und während die Gäste ankommen, duftet es bereits verführerisch! Ein kleiner Tipp: Lassen Sie den Pizzastein während des gesamten Grillvorgangs im EGG, um die perfekte Temperatur für Ihre Backwaren zu halten.
Die Pflege des Pizzasteins ist ebenso einfach. Lassen Sie ihn nach dem Backen abkühlen und reinigen Sie ihn mit einer weichen Bürste. So bleibt Ihr Pizzastein langlebig und bereit für die nächste Grillrunde!
Zubehör & Erweiterungen
Vervollständigen Sie Ihr Grillerlebnis mit weiteren hochwertigen Zubehörteilen wie dem Big Green Egg GBS-Einsatz für die Zubereitung von Gemüse oder dem digitalen Thermometer für perfekte Garergebnisse. Diese Erweiterungen sind nicht nur praktisch, sondern auch in der Schweiz verfügbar, damit Sie jederzeit bestens ausgestattet sind.
Erleben Sie die Vielfalt der Grillkunst mit dem Big Green Egg Back- und Pizzastein – für unvergessliche Geschmackserlebnisse in den Bergen, am Zürichsee oder in Ihrem Garten!
FAQ
Wie reinige ich den flachen Back- und Pizzastein am besten?
– Lassen Sie den Stein nach dem Gebrauch vollständig abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
– Verwenden Sie eine feste Bürste oder einen Spachtel, um Essensreste vorsichtig zu entfernen.
– Vermeiden Sie den Einsatz von Spülmitteln, da diese die Poren des Steins verstopfen können.
– Spülen Sie den Stein mit klarem Wasser ab und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Welche Vorteile bietet der flache Back- und Pizzastein gegenüber einem herkömmlichen Backblech?
– Der Stein speichert die Wärme gleichmäßig, was zu einer knusprigeren Kruste bei Brot und Pizza führt.
– Er kann höhere Temperaturen aushalten, ideal für die Zubereitung von authentischen Pizzen.
– Der Stein gibt Feuchtigkeit optimal ab, was für ein gleichmäßiges Backergebnis sorgt.
Funktioniert der flache Back- und Pizzastein auch auf einem Gasgrill?
– Ja, der Stein kann auf den meisten Gasgrills verwendet werden, solange er gleichmäßig erhitzt wird.
– Achten Sie darauf, den Stein langsam aufzuheizen, um Risse durch Temperaturschocks zu vermeiden.
– Verwenden Sie ihn in Kombination mit einem Hitzeschild oder einer indirekten Grilliermethode für beste Ergebnisse.
Kann ich den flachen Back- und Pizzastein auch im Ofen verwenden?
– Ja, der Stein ist ideal für den Einsatz in herkömmlichen Öfen geeignet.
– Er bietet die Möglichkeit, Pizza und Brot wie in einem Steinofen zu backen, was zu einem besseren Geschmack führt.
– Platzieren Sie den Stein auf einem Rost in der Mitte des Ofens und heizen Sie ihn mindestens 30 Minuten vor.
Wie bewahre ich den flachen Back- und Pizzastein am besten auf?
– Lagern Sie den Stein an einem trockenen Ort, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.
– Stellen Sie sicher, dass er flach liegt oder aufrecht steht, um Bruchgefahr zu minimieren.
– Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen harten Gegenständen, die Kratzer verursachen könnten.