Ermöglicht in Verbindung mit dem Hitzeschild indirektes Grillen auf dem Q®:
so gelingt die Zubereitung größerer Stücke Fleisch oder ganzer Hähnchen.
Unser Shop steckt noch in den Kinderschuhen – wir freuen uns über dein Feedback!
Bei Fehler oder Problemen melde dich bei uns: office@grillershop.ch.
Weber Zubehör Bratenrost klein Nr. 6563
Ursprünglicher Preis war: CHF 29.99CHF 24.90Aktueller Preis ist: CHF 24.90. inkl. MwSt.
weber-zubehoer-bratenrost-klein-nr-6563
Verfügbarkeit: 17 vorrätig
Gewicht | 0.4500 kg |
---|---|
Größe | 0.00 × 0.00 × 0.00 cm |
Indirektes Grillen leicht gemacht – Hitzeschild für Q® Grills
Entdecken Sie mit dem Hitzeschild für Q® Grills die Kunst des indirekten Grillens. Ideal für köstliche Grillabende am Zürisee oder beim Camping in den Alpen, ermöglicht dieser innovative Grillzubehör das Zubereiten größerer Fleischstücke oder ganzer Hähnchen. Ob Sie ein leidenschaftlicher BBQ-Profi oder ein Wochenend-Griller sind, mit diesem Hitzeschild wird jedes Grillfest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Genießen Sie saftige, gleichmäßig gegarte Speisen, die Ihre Freunde und Familie begeistern werden.
Merkmal | Details |
---|---|
Leistung | Optimale Grilltemperatur für indirektes Grillen |
Maße | 35 x 25 cm – ideal für Q® Modelle |
Gewicht | 1,5 kg – leicht und mobil für unterwegs |
Material | Hochwertiger Edelstahl – langlebig und robust |
Besonderheiten | Kompatibel mit allen Q® Grills, einfache Handhabung |
Produkt-Highlights & Kundenmehrwert
Der Hitzeschild für Q® Grills sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass Sie auch größere Fleischstücke perfekt garen können. Profitieren Sie von der Möglichkeit, die Grilltemperatur präzise zu regulieren, was zu saftigem und zartem Grillgut führt. Dank seiner robusten Bauweise aus hochwertigem Edelstahl ist dieser Hitzeschild nicht nur langlebig, sondern auch leicht zu reinigen – für mehr Zeit am Grill und weniger Zeit mit der Pflege.
Verleihen Sie Ihren Grillabenden mit indirektem Grillen einen neuen Dreh! Genießen Sie die Flexibilität, mehrere Grillgerichte gleichzeitig zuzubereiten. Ob Hähnchen, Rippchen oder Gemüse – mit diesem Zubehör gelingen Ihnen die besten BBQ-Kreationen und machen Sie zum Grillmeister Ihrer Freunde.
Anwendung & Experten-Tipps
Nutzen Sie den Hitzeschild für entspannte Grillabende im Garten oder auf dem Balkon. Die Einrichtung ist kinderleicht: Platzieren Sie den Hitzeschild einfach auf Ihrem Q® Grill und genießen Sie das indirekte Grillen ohne viel Aufwand. Achten Sie darauf, die Grilltemperatur regelmäßig zu überprüfen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Tipp: Marinieren Sie Ihr Fleisch vor dem Grillen für zusätzlichen Geschmack und lassen Sie es vor dem Grillen auf Zimmertemperatur kommen. So wird das Grillen zum Genuss, der alle begeistert!
Zubehör & Erweiterungen
Ergänzen Sie Ihr Grill-Setup mit hochwertigem Zubehör wie GBS-Einsätzen für zusätzliche Grillmöglichkeiten oder einem präzisen Grillthermometer für die perfekte Garstufe. Eine Abdeckhaube schützt Ihren Grill vor Witterungseinflüssen und sorgt dafür, dass Ihr Hitzeschild und Ihr Grill in bestem Zustand bleiben. Diese Zubehörteile sind in unserem Shop verfügbar und erweitern Ihre Grillmöglichkeiten erheblich.
FAQ
1. Wie funktioniert das indirekte Grillen mit dem Hitzeschild?
Der Hitzeschild sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sodass das Grillgut nicht direkt über der Hitzequelle liegt. Dies ermöglicht schonendes Garen und verhindert das Anbrennen von Speisen.
2. Ist der Hitzeschild mit allen Q® Grills kompatibel?
Ja, der Hitzeschild ist für alle Modelle der Q® Grill-Serie geeignet und lässt sich einfach einsetzen.
3. Wie reinige ich den Hitzeschild am besten?
Der Hitzeschild aus Edelstahl ist leicht zu reinigen. Nach dem Grillen einfach abkühlen lassen und mit warmem Seifenwasser und einem Schwamm reinigen.
4. Kann ich den Hitzeschild auch für andere Grillmethoden verwenden?
Ja, der Hitzeschild eignet sich auch für das Räuchern oder das Zubereiten von Beilagen, während das Hauptgericht gart.
5. Wie lange dauert das Grillen mit dem Hitzeschild?
Die Grillzeit hängt von der Art und Größe des Grillguts ab. Generell benötigen größere Stücke etwas länger, um gleichmäßig durchzugaren.