Weber Ersatzteil Radkappen, Standbeinkappe & Springfeder Nr. 91732

CHF 5.90 inkl. MwSt.

Radkappen für Holzkohlegriller

  • Kompatibilität: Passend für alle Holzkohlegriller ab 2015.
  • Schutz: Schützen Sie Ihren Grill vor Schmutz und Witterungseinflüssen.
  • Design: Modernes Design, das sich nahtlos in Ihre Grilllandschaft einfügt.
  • Qualität: Robuste Materialien für eine lange Lebensdauer.
  • Einfacher Einbau: Schnelle und unkomplizierte Montage ohne Werkzeug.

Verfügbarkeit: 26 vorrätig

Artikelnummer: 999339 Kategorien: ,

Die Radkappen passen für alle Holzkohlegriller ab 2015.

Gewicht 0.1000 kg
Größe 1.00 × 1.00 × 1.00 cm

Hochwertige Radkappen für Holzkohlegriller – Perfekte Passform für Grillvergnügen in der Schweiz

Entdecken Sie die innovativen Radkappen, die speziell für alle Holzkohlegriller ab 2015 entwickelt wurden. Egal, ob Sie einen entspannten Grillabend am Zürisee planen oder ein BBQ-Event mit Freunden in den Alpenregionen veranstalten, diese Radkappen verleihen Ihrem Grill nicht nur einen modernen Look, sondern sorgen auch für eine optimale Funktionalität. Perfekt für die Grill-Enthusiasten der Schweiz, die sowohl beim Wochenendgrillen als auch beim professionellen BBQ nicht auf Qualität verzichten möchten.

Merkmal Details
Leistung Optimale Passform für Holzkohlegriller ab 2015
Maße Standardgröße für gängige Grillmodelle
Gewicht Leicht (ca. 1 kg) für einfache Handhabung
Material Hochwertiger Kunststoff, langlebig und robust
Besonderheiten Wetterbeständig, einfach zu montieren

Produkt-Highlights & Kundenmehrwert

Diese Radkappen sind nicht nur funktional, sondern setzen auch optische Akzente. Sie schützen die Räder Ihres Grills vor Schmutz und Beschädigungen und verlängern so die Lebensdauer Ihres Grills. Das wetterbeständige Material garantiert, dass Sie sich keine Sorgen über Regen oder Sonne machen müssen, während Sie Ihre Grillkünste zur Schau stellen. Sie sind einfach zu montieren und passen sich nahtlos an die Form Ihres Grills an.

Durch die Verwendung von hochwertigen Materialien ist jede Radkappe langlebig und widerstandsfähig. Zudem werden sie in einem modernen Design angeboten, das die Ästhetik Ihres Grills unterstreicht. So wird das Grillen zum Erlebnis – sowohl visuell als auch geschmacklich.

Anwendung & Experten-Tipps

Nutzen Sie die Radkappen beim nächsten Gartenfest oder beim Grillen auf dem Balkon. Die einfache Montage ermöglicht es Ihnen, in wenigen Minuten einen neuen Look für Ihren Grill zu erzielen. Achten Sie darauf, die Radkappen regelmäßig zu reinigen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Bei starkem Regen können Sie die Radkappen abnehmen, um Ihren Grill optimal zu schützen.

Zubehör & Erweiterungen

Ergänzen Sie Ihr Grill-Setup mit passendem Zubehör wie GBS-Einsätzen, Thermometern oder Abdeckhauben. Diese Produkte sind nicht nur in unserem Shop erhältlich, sondern bieten auch zusätzlichen Komfort und Flexibilität beim Grillen. Ob Sie das perfekte Steak zubereiten oder Ihre Grillstation vor Witterungseinflüssen schützen möchten – wir haben alles, was Sie brauchen, um Ihr Grillvergnügen zu optimieren.

FAQ

Wie reinige ich die Radkappen meines Holzkohlegrillers am besten?

  • Entferne die Radkappen vorsichtig vom Grill, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Verwende warmes Seifenwasser und eine weiche Bürste, um Schmutz und Fett zu entfernen.
  • Spüle die Radkappen gründlich mit klarem Wasser ab und trockne sie vollständig, bevor du sie wieder montierst.

Welche Vorteile bieten Radkappen für Holzkohlegriller?

  • Radkappen schützen die Räder deines Grills vor Schmutz und Wetterbedingungen, was die Lebensdauer der Räder verlängert.
  • Sie verleihen deinem Grill ein gepflegtes und ästhetisch ansprechendes Aussehen, perfekt für das nächste Gartenfest.
  • Durch die Abdeckung der Räder wird das Manövrieren des Grills auf unebenem Boden erleichtert.

Kann ich die Radkappen auch an älteren Grillmodellen verwenden?

  • Die Radkappen sind speziell für Holzkohlegriller ab Baujahr 2015 konzipiert.
  • Bei älteren Modellen kann die Passform eventuell abweichen, daher ist eine direkte Anprobe empfehlenswert.
  • Alternativ kannst du im Fachhandel nach spezifischen Lösungen für ältere Modelle fragen.

Gibt es spezielle Pflegehinweise für Radkappen im Winter?

  • Lagere die Radkappen während der Wintermonate an einem trockenen Ort, um Materialermüdung zu vermeiden.
  • Überprüfe regelmäßig auf Risse oder Beschädigungen, die durch extreme Temperaturen entstehen könnten.
  • Eine gelegentliche Reinigung mit einem geeigneten Pflegemittel kann die Lebensdauer verlängern.

Wie montiere ich die Radkappen korrekt an meinem Grill?

  • Stelle sicher, dass die Räder sauber und trocken sind, bevor du die Radkappen anbringst.
  • Setze die Radkappen gleichmäßig auf die Räder und drücke sie fest, bis sie sicher einrasten.
  • Teste die Stabilität, indem du den Grill leicht bewegst und sicherstellst, dass die Radkappen fest sitzen.
Warenkorb
Nach oben scrollen