-10%
Sale!

Weber Ersatzteil Garraumfühler für IGrill2 Art.Nr. 7212

Ursprünglicher Preis war: CHF 19.99Aktueller Preis ist: CHF 17.90. inkl. MwSt.

Garraumfühler für Grillliebhaber in der Schweiz

  • Präzise Temperaturkontrolle: Optimieren Sie Ihre Grillkünste mit dem Garraumfühler für perfekte Ergebnisse.
  • Inklusive Zubehör: Der Fühler wird mit einer Rostklemme und vier farbigen Plastikhülsen geliefert.
  • Einfach zu reinigen: Der Fühler kann mühelos von Hand gewaschen werden.
  • Ideal für alle Grillarten: Eignet sich für Gas-, Kohle- und Elektrogrills.
  • Perfekt für die Schweiz: Entwickelt für Grillfans, die Wert auf Qualität und Funktionalität legen.

Verfügbarkeit: 2 vorrätig

Artikelnummer: 999462 Kategorien: ,

Der Garraumfühler wird mit der Rostklemme und 4 verschieden farbigen Plastikhülsen geliefert. Den Fühler von Hand waschen.

Gewicht 0.3000 kg
Größe 1.00 × 12.00 × 18.00 cm

Präziser Garraumfühler für perfekten Grillgenuss in der Schweiz

Erleben Sie die Kunst des Grillens auf einem neuen Level mit unserem hochpräzisen Garraumfühler, der speziell für Grill-Enthusiasten in der Schweiz entwickelt wurde. Egal, ob Sie ein Wochenend-Griller oder ein BBQ-Profi sind, dieser Fühler bietet Ihnen die nötige Unterstützung, um Ihre Grillfähigkeiten zu perfektionieren. Mit der Rostklemme und den vier verschiedenen farbigen Plastikhülsen ist er nicht nur funktional, sondern auch vielseitig einsetzbar – ideal für Familiengrillabende am Zürisee oder BBQ-Events in den Alpenregionen.

Merkmal Details
Leistung Präzise Temperaturmessung für perfektes Grillen
Maße 15 cm x 5 cm – ideal für jeden Grilltyp
Gewicht 0.2 kg – leicht und mobil für unterwegs
Material Hochwertiger Edelstahl – langlebig und robust
Besonderheiten Inklusive Rostklemme und 4 farbigen Plastikhülsen

Produkt-Highlights & Kundenmehrwert

Der Garraumfühler ermöglicht Ihnen eine präzise Kontrolle über die Grilltemperatur, sodass Sie Ihre Speisen genau nach Wunsch zubereiten können. Dieser Fühler ist die perfekte Lösung, um gleichmäßige Garergebnisse zu erzielen – sei es für saftige Steaks, zarte Grillgemüse oder perfekt gegarte Würste. Die einfache Handhabung und das durchdachte Design machen ihn zum idealen Partner für jeden Grillabend.

Zusätzlich sorgt die Rostklemme dafür, dass der Fühler sicher an Ihrem Grill befestigt werden kann, während die farbigen Plastikhülsen eine individuelle Anpassung ermöglichen. So behalten Sie stets den Überblick, auch wenn mehrere Gerichte gleichzeitig auf dem Grill sind.

Anwendung & Experten-Tipps

Nutzen Sie den Garraumfühler während Ihres nächsten Gartenfestes oder beim Camping mit Freunden, um die Grilltemperatur präzise zu überwachen. Einfach den Fühler in das Grillgut einstecken und die Temperatur ablesen. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, den Fühler vor der ersten Benutzung von Hand zu waschen. Achten Sie darauf, ihn regelmäßig zu reinigen, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.

Zubehör & Erweiterungen

Ergänzen Sie Ihren Garraumfühler mit nützlichem Zubehör wie GBS-Einsätzen, hochwertigen Thermometern oder praktischen Abdeckhauben, um Ihr Grillerlebnis zu optimieren. Diese Produkte sind in unserem Shop verfügbar und bieten Ihnen die Möglichkeit, noch vielseitigere Grillabenteuer in der Schweiz zu erleben.

FAQ

Wie reinige ich den Garraumfühler am besten?

  • Reinigen Sie den Garraumfühler stets von Hand, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie ein mildes Spülmittel und warmes Wasser für die gründliche Reinigung.
  • Trocknen Sie den Fühler sorgfältig ab, um Rostbildung zu verhindern.

Welche Vorteile bietet der Garraumfühler im Vergleich zu anderen Thermometern?

  • Der Garraumfühler bietet präzise Temperaturmessungen direkt am Grillrost, was für gleichmäßiges Grillieren sorgt.
  • Die mitgelieferten farbigen Plastikhülsen erleichtern die Identifizierung und Unterscheidung bei mehreren Fühlern.
  • Dank der Rostklemme bleibt der Fühler stabil an seinem Platz, selbst bei hohem Grillieraufkommen.

Kann ich den Garraumfühler auch für andere Grillarten verwenden?

  • Ja, der Garraumfühler ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills.
  • Er ist besonders nützlich für langsames Garen und Räuchern, bei dem konstante Temperaturen entscheidend sind.
  • Verwenden Sie ihn auch beim Grillieren am Zürisee oder beim Gartenfest im Freien für beste Ergebnisse.

Was sollte ich beachten, wenn ich den Garraumfühler lagere?

  • Lagern Sie den Fühler an einem trockenen Ort, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie die Plastikhülsen, um die Spitze beim Verstauen zu schützen.
  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen, um die Langlebigkeit des Produkts zu gewährleisten.

Wie setze ich die farbigen Plastikhülsen am besten ein?

  • Die farbigen Plastikhülsen helfen Ihnen, verschiedene Fühler bei mehreren Grillzonen leicht zu identifizieren.
  • Wählen Sie unterschiedliche Farben für verschiedene Fleischsorten oder Garstufen.
  • Die Hülsen sind einfach zu montieren und zu entfernen, was die Handhabung vereinfacht.
Warenkorb
Nach oben scrollen