Flacher Back- und Pizzastein für Big Green Egg – Perfekte Backergebnisse für die ganze Familie
Erleben Sie mit dem flachen Back- und Pizzastein für Ihr Big Green Egg die Kunst des Backens neu. Stellen Sie sich vor, wie Sie am Zürisee einen gemütlichen Abend mit frisch gebackenem Dinkelbrot, knuspriger Focaccia oder einem verführerischen Apfelkuchen verbringen. Dieser hochwertige Back- und Pizzastein verwandelt Ihr Grillgerät in eine vollwertige Hausbäckerei und sorgt für eine unvergleichliche Kruste und einen authentisch knusprigen Boden – ideal für jeden Grill-Enthusiasten in der Schweiz.
Merkmal |
Details |
Leistung |
Hervorragende Wärmeisolierung für gleichmäßiges Backen |
Maße |
38 x 38 cm – perfekt für Pizzen und Brote |
Gewicht |
2,5 kg – robust und dennoch tragbar |
Material |
Hochwertiges Cordierit – langlebig und hitzebeständig |
Besonderheiten |
Optimaler Wärmehaushalt für knusprige Ergebnisse |
Produkt-Highlights & Kundenmehrwert
Der flache Back- und Pizzastein ist das Must-have für jeden Grill- und Backliebhaber. Er speichert die Wärme effizient und sorgt so für gleichmäßige Backergebnisse. Egal, ob Sie ein Familienessen im Garten planen oder einen Grillabend mit Freunden – der Pizzastein garantiert, dass Ihre Speisen immer perfekt zubereitet sind. Genießen Sie die einfache Handhabung und die Möglichkeit, Ihr Grillgerät vielseitig einzusetzen.
Durch die Kombination mit dem ConvEGGtor können Sie die Temperatur optimal regulieren, während die Wärme gleichmäßig verteilt wird. So gelingen nicht nur Pizzen, sondern auch Kekse und andere Backwaren ohne Probleme. Halten Sie Ihre Köstlichkeiten vor dem Servieren warm und überzeugen Sie Ihre Gäste mit professionellen Ergebnissen.
Anwendung & Experten-Tipps
Nutzen Sie den flachen Back- und Pizzastein für verschiedene Anlässe. Ob beim Familiengrillabend im Garten, beim Camping in den Alpen oder auf dem Stadtbalkon – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter. Legen Sie den Pizzastein bereits beim Anzünden des Big Green Eggs auf den Rost, damit er gleichmäßig erwärmt wird. Achten Sie darauf, die Temperatur konstant zu halten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Für die Pflege reinigen Sie den Stein einfach mit einem feuchten Tuch und vermeiden Sie Seife, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen. Lagern Sie ihn an einem trockenen Ort, um die Langlebigkeit zu garantieren.
Zubehör & Erweiterungen
Ergänzen Sie Ihr Grill-Setup mit nützlichem Zubehör wie GBS-Einsätzen für verschiedene Grilltechniken, präzisen Thermometern zur Temperaturkontrolle und robusten Abdeckhauben, um Ihr Big Green Egg vor Witterungseinflüssen zu schützen. Diese Produkte sind ideal, um Ihre Grillabende in der Schweiz noch abwechslungsreicher und einfacher zu gestalten. Verfügbar in unserem Shop!
FAQ
Wie reinige ich den flachen Back- und Pizzastein am besten?
– Lassen Sie den Stein vollständig abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
– Verwenden Sie eine trockene Bürste oder einen Schaber, um Essensreste zu entfernen.
– **Vermeiden** Sie den Einsatz von Spülmittel, da es in den Stein einziehen und den Geschmack beeinträchtigen kann.
– Bei stärkeren Verschmutzungen kann der Stein bei hoher Hitze im Big Green Egg „ausgebrannt“ werden.
Welche Vorteile bietet der flache Back- und Pizzastein im Vergleich zu herkömmlichen Backblechen?
– Der Stein verteilt die Wärme **gleichmäßig**, was zu einer besseren Kruste bei Brot und Pizza führt.
– Er hält die Wärme länger, wodurch Speisen auch nach dem Backen warm bleiben.
– Der Pizzastein verleiht Ihren Gerichten einen **authentischen, holzofenähnlichen Geschmack**.
Kann ich den flachen Back- und Pizzastein auch im herkömmlichen Backofen verwenden?
– Ja, der Pizzastein kann problemlos auch in einem herkömmlichen Backofen verwendet werden.
– Achten Sie darauf, den Stein langsam aufzuheizen, um Risse durch Temperaturschocks zu vermeiden.
– Der Stein passt perfekt auf die meisten Backofenroste und kann für eine Vielzahl von Backwaren eingesetzt werden.
Für welche Gerichte eignet sich der flache Back- und Pizzastein besonders?
– Ideal für **Pizza** mit knusprigem Boden und **Brot** mit leckerer Kruste.
– Perfekt auch für Gebäck wie **Focaccia** und **Apfelkuchen**.
– Kann auch für das **Warmhalten** von Speisen bei Gartenfesten genutzt werden.
Wie lagere ich den flachen Back- und Pizzastein am besten?
– Lagern Sie den Stein in einem trockenen, gut belüfteten Raum.
– Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den Stein zu legen, um Beschädigungen zu verhindern.
– Stellen Sie sicher, dass der Stein **vollständig trocken** ist, bevor Sie ihn verstauen, um Schimmelbildung zu vermeiden.